Herzliche Einladung an Menschen, die offen sind, sich mit der biblischen Botschaft des Friedens auseinanderzusetzen und über ihre praktischen Implikationen zu reflektieren.
Mit der friedenstheologischen Seminarreihe „Frieden und Gerechtigkeit umarmen sich" wird vom friedenskirchlichen Netzwerk Church and Peace und dem… Weiterlesen→
Wie kann die Friedensarbeit von morgen heute zeitgemäß vorbereitet werden? Das ist die zentrale Frage, mit der sich dieser Studientag der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) auseinandersetzt. Er ist der Auftakt zu einem Prozess, in dem die EKiR in der… Weiterlesen→
ÖKGF 2017: Ökumenische Konsultation Gerechtigkeit und Frieden
Kirche des gerechten Friedens werden - Wie machen wir das?
(Sa.) 4. November 2017 in Fulda
Wie entsteht ein gerechter Friede? Wir erleben die Auseinandersetzung um Gerechtigkeit und Frieden in einem oft anstrengenden… Weiterlesen→
A Common Witness of Catholics and Protestants – The Challenge of 500 Years of ReformationTilburg School of Catholic Theology
Can Catholics and Protestants find a common voice? In a secular society, conflict among churches is a poor witness to… Weiterlesen→
Was sagen wir, wenn man uns Fragen zu unserer Religion stellt? Sind wir auskunftsbereit und diskussionsfähig?
Nicht nur politisch durchlebt Europa Veränderungen, auch die Einstellung der Menschen zu ihrem Glauben befindet sich im Umbruch. In der Auslegung biblischer Texte, deren
Achtung: Junge TeilnehmerInnen aus der EKvW können sich für ein Stipendium bewerben bei: Annette.Muhr-Nelson@moewe-westfalen.de
Siehe auch http://www.vemission.org/bildungsangebote/seminare.html
Projektoutline:
The United Evangelical Mission plans an international Summer School with participants from African, Asian and German members of the VEM, EKiR, EKvW,… Weiterlesen→
Neuentwicklung der „Österreichischen Christlich-Jüdischen Bibelwoche“ als interreligiöse Gesprächsinitiative auf biblischer Basis: Die Wissenschaftskommunikationsmaßnahme „Christlich-Jüdische“ Bibelwoche im Gespräch mit dem Islam basiert auf den Ergebnissen des vom
Apart from having a truly international and intercultural experience, with young people from all around the world studying and living together, students are now able to choose one of the following specialised profiles, reflecting the academic strengths and focus of… Weiterlesen→