Schlagwort-Archive: Fremdveranstaltung

Friedenstheologische Seminarreihe – Teil 1 (9.-11. März 2018, Schöffengrund) 🗓 🗺

Herzliche Einladung an Menschen, die offen sind, sich mit der biblischen Botschaft des Friedens auseinanderzusetzen und über ihre praktischen Implikationen zu reflektieren. Mit der friedenstheologischen Seminarreihe „Frieden und Gerechtigkeit umarmen sich" wird vom friedenskirchlichen Netzwerk Church and Peace und dem… Weiterlesen→

„Segensroboter? Geistliche Handlungen und Künstliche Intelligenz“ 4. November 2017 Frankfurt a.M. 🗓

Segensroboter in Wittenberg  ©EKHN Die Forschung und Entwicklung von Künstlichen Intelligenzen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Selbstlernende Programme spielen besser als Menschen, erkennen Emotionen, können in Tests oft nicht von Menschen unterschieden werden. Sie entwickeln sich selbständig… Weiterlesen→

VEM Intercultural Summer School „Peace Work, Conflict management and Protection of human rights“ 🗓

Achtung: Junge TeilnehmerInnen aus der EKvW können sich für ein Stipendium bewerben bei: Annette.Muhr-Nelson@moewe-westfalen.de Siehe auch http://www.vemission.org/bildungsangebote/seminare.html Projektoutline: The United Evangelical Mission plans an international Summer School with participants from African, Asian and German members of the VEM, EKiR, EKvW,… Weiterlesen→

Religiöse Diskurse in westlichen Demokratien – Christlich-jüdische Studienwoche

Programm Studienwoche Interreligiöse Kompetenz Granz_Wien

Im Gespräch mit dem Islam: „Frieden und Konflikt“

Neuentwicklung der „Österreichischen Christlich-Jüdischen Bibelwoche“ als interreligiöse Gesprächsinitiative auf biblischer Basis: Die Wissenschaftskommunikationsmaßnahme „Christlich-Jüdische“ Bibelwoche im Gespräch mit dem Islam basiert auf den Ergebnissen des vom
Weiterlesen→