vom 4. bis 11. Juli online
Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland treffen auf Jugendliche und junge Erwachsene aus Partner*innenkirchen in Ruanda, Sri Lanka, Namibia, Sambia, Kenia, Westpapua, Indonesien und Großbritanien und verbringen eine Woche zusammen - ganz ohne Reisekosten … Weiterlesen→
Am 25. September startet die Veranstaltungsreihe zum 1. Virtuellen Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit veranstaltet vom Projekt "Geht doch! Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit".
In neun Zoom-Webinaren zum Thema Klimagerechtigkeit geht es u.a. um Mobilität, Landwirtschaft, Konsum- und Lebensstilwandel sowie … Weiterlesen→
Einem großen Bündnis von Glaubensgemeinschaften ist es ein Anliegen, mit einer Stimme zu sprechen, wenn es darum geht, auf die existentielle Bedrohung der Menschheit durch Atomwaffen hinzuweisen.
Der August 2020 erinnert zum 75. Mal an die nuklearen Angriffe auf Hiroshima … Weiterlesen→
Die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V./ Erd-Charta Initiative Deutschland sucht eine*n Geschäftsführende*n Referent*in im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Die Stelle ist zum 15. August oder 01. September ausgeschrieben und in Teilzeit (25 Wochenstunden).
Das Profil der Stelle sind … Weiterlesen→
Das Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel
(EAPPI), ein Programm des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK),
bringt Menschen aus aller Welt für einen dreimonatigen Einsatz nach Palästina und Israel. Als Ökumenische Begleitperson leben Sie in einem internationalen Team im … Weiterlesen→
Herzliche Einladung an Menschen, die offen sind, sich mit der biblischen Botschaft des Friedens auseinanderzusetzen und über ihre praktischen Implikationen zu reflektieren.
Mit der friedenstheologischen Seminarreihe „Frieden und Gerechtigkeit umarmen sich" wird vom friedenskirchlichen Netzwerk Church and Peace und dem … Weiterlesen→
Die Internationale Geschäftsstelle von Church and Peace e.V. sucht eine Person, die erfahren ist in Büroorganisation, Personal- und Finanzverwaltung, Organisation von Sitzungen und Konferenzen, sowie Vereinsangelegenheiten.
Bewerbungsschluss ist der 10. Januar 2018.
Alle weiteren Infos und die detaillierte Stellenausschreibung … Weiterlesen→
Wie kann die Friedensarbeit von morgen heute zeitgemäß vorbereitet werden? Das ist die zentrale Frage, mit der sich dieser Studientag der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) auseinandersetzt. Er ist der Auftakt zu einem Prozess, in dem die EKiR in der … Weiterlesen→
More Ecumenical Empowerment Together