Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland treffen auf Jugendliche und junge Erwachsene aus Partner*innenkirchen in Ruanda, Sri Lanka, Namibia, Sambia, Kenia, Westpapua, Indonesien und Großbritanien und verbringen eine Woche zusammen - ganz ohne Reisekosten … Weiterlesen→
Du bist jung und am Miteinander der verschiedenen Kirchen interessiert? Dein Herz schlägt bereits für die Ökumene - oder besticht durch unvoreingenommene Offenheit und Neugierde? Dann komm mit zur MEET-JAHRESTAGUNG 2020! Wir treffen uns im konfessionsverbindenden Karlsruhe; denn dort … Weiterlesen→
„… in die Puschen“ - Reale Gemeinschaft und virtuelle Räume
Einladung zu einem digitalen Studientag Ökumene am 18.09.2020, 17-19 Uhr, den das Bistum Hildesheim und die Landeskirche Hannovers gemeinsam verantworten. Der Blick wird mit Prof. Dr. Tobias Faix (CVJM-Hochschule … Weiterlesen→
Die KEK veranstaltet im Herbst eine Friedenskonferenz und hofft darauf, junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren als Stewards gewinnen zu können. Unterkunft und Verpflegung sind gedeckt, weitere Kosten (Anreise...) müssten von den Stewards bzw. ihrer … Weiterlesen→
Wer zum Evangelischen Kirchentag nach Dortmund fährt, kann Samstags an einem Oekumenischen Ratschlag teilnehmen. Thema: "Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen als Herausforderung an die Kirchen – für eine ökumenische Qualifizierung der SDGs". Einladung … Weiterlesen→
ein „dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum ist eine wesentliche Voraussetzung
für Wohlstand.“ – So begründen die Vereinten Nationen, warum die vorherrschende wirtschaftliche Wachstumslogik in der Agenda 2030 als handlungsleitend für die globale Entwicklung der nächsten Jahre verankert wurde. Doch wie
Hunger, Armut und den Klimawandel bis zum Jahr 2030 zu Beenden, darauf haben sich die 193 Mitgliedsstaaten der UN mit dem Abschluss der SDGs (Sustainable Development Goals ) im Jahr 2016 geeinigt. Trotz der ambitionierten Ziele stockt es bei deren … Weiterlesen→