Herzliche Einladung an Menschen, die offen sind, sich mit der biblischen Botschaft des Friedens auseinanderzusetzen und über ihre praktischen Implikationen zu reflektieren.
Mit der friedenstheologischen Seminarreihe „Frieden und Gerechtigkeit umarmen sich" wird vom friedenskirchlichen Netzwerk Church and Peace und dem … Weiterlesen→
Der Nationale Christenrat in Südkorea hat im vergangenen Jahr eine Friedensabkommens-Kampagne (Peace Treaty Cam-paign) gestartet. Er setzt sich dafür ein, dass das Waffenstillstandsabkommen in Korea von einem Friedensabkommen abgelöst und auf der koreanischen Halbinsel ein dauerhafter Frieden geschaffen wird. Im … Weiterlesen→
Das europäische ökumenische Netzwerk Church and Peace hat Lydia Funck zur neuen Generalsekretärin ab 1. April 2017 berufen.
Lydia Funck, Mitglied der Mennonitengemeinde Bad Königshofen, hat zu Beginn diesen Jahres ihr Studium der Friedens- und Konfliktforschung an … Weiterlesen→
Achtung: Junge TeilnehmerInnen aus der EKvW können sich für ein Stipendium bewerben bei: Annette.Muhr-Nelson@moewe-westfalen.de
Siehe auch http://www.vemission.org/bildungsangebote/seminare.html
Projektoutline:
The United Evangelical Mission plans an international Summer School with participants from African, Asian and German members of the VEM, EKiR, EKvW, … Weiterlesen→
Neuentwicklung der „Österreichischen Christlich-Jüdischen Bibelwoche“ als interreligiöse Gesprächsinitiative auf biblischer Basis: Die Wissenschaftskommunikationsmaßnahme „Christlich-Jüdische“ Bibelwoche im Gespräch mit dem Islam basiert auf den Ergebnissen des vom
In Kooperation mit der Ökumenischen Konsultation Gerechtigkeit und Frieden, dem Referat Friedensbildung der Nordkirche und dem Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit
Ort: Missionsakademie an der Universität Hamburg Datum: 2.-3. Dezember 2016
»Gesellschaftlicher Wandel und Erneuerung der Kirche aus dem Geist des Gerechten Friedens«, so der deutsche Titel, unter dem die Evangelische Kirche in Deutschland, die Evangelische Friedensarbeit, die Evangelische Akademie Villigst und die Evangelische … Weiterlesen→
Ein weiterer Schritt ist geschafft: Nach den Zusammenkünften in den letzten Jahren zur Planung eines »Europäischen Kirchentags« wird es mit der Gründung eines internationalen Vereins nun sehr konkret. Somit ist auch der Zeitpunkt erreicht, wo Organisationen und Kirchen sich dem … Weiterlesen→