Junge Christen und Christinnen im Alter von 18-30 Jahren sind aufgerufen, sich um die Teilnahme an einem Programm zu bewerben, das Ende 2011 im Rahmen der Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen stattfinden und die Verbindungen zwischen ökologischer und sozioökonomischer Gerechtigkeit … Weiterlesen→
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Welt. Kultur. Erbe. Emergent Forum 2011 in Berlin 🗓
Vom 25. bis 27. November 2011 wird das diesjährige Emergent Forum in Berlin stattfinden. Das Emergent Forum ermöglicht kreative und mutmachende Gespräche. In Berlin wollen wir über folgende Fragen ins Gespräch kommen:
Ist die Welt noch zu retten? Was hat … Weiterlesen→
Tagung Südliches Afrika – Klimagerechtigkeit und Entwicklung 🗓
Anfang Dezember treffen sich Delegierte aus aller Welt im südafrikanischen Durban zur Weltklimakonferenz (COP 17), um ein neues Klimaabkommen für die Zeit ab 2013 zu verabschieden. Vor der Weltklimakonferenz findet am 18. und 19. November in der Evangelischen Akademie Bad … Weiterlesen→
Brauchen wir ein neues ökumenisches Sozialwort?
Viele Krisen – nichts gelernt!
Brauchen wir ein neues ökumenisches Sozialwort?
16. November 2011 // 20:00 Uhr // Buß- und Bettag
Evangelische Matthäuskirche
Friedrich-Ebert-Anlage 33 (U-Bahn "Messe")
Frankfurt am Main
Mit dem ökumenischen Sozialwort „Für eine Zukunft in Solidarität … Weiterlesen→
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für ökumenische Forschung 🗓
Liturgie leben - Orthodoxe Perspektiven auf soziales Engagement
Du bist an ökumenischer Forschung und Austausch interessiert? Du befindest Dich in der Abschlussphase Deines Studiums oder promovierst zu einem ökumenischen Thema?
Dann ist die Arbeitsgemeinschaft für ökumenischer Forschung (AÖF) genau das … Weiterlesen→
MEET Retreat und MEET Jahresversammlung – noch 4 Plätze frei – 🗓
Einladung zum dritten MEET Retreat
Liebe Mitglieder von MEET und liebe Interessierte,
die Vorbereitungsgruppe des dritten MEET Retreats lädt Euch herzlich vom 28.-30. Oktober 2011 nach Hamburg ein.
Das Retreat bietet uns Gelegenheit, den geistlichen Impulsen für unser … Weiterlesen … Weiterlesen→
Zivilcourage als Grundhaltung unseres Glaubens 🗓
Das Ökumenische Lernen lebt von der Begegnung
mit dem vermeintlich „Anderen“, dass das
„Eigene“ (Selbstbilder, Haltungen, Gewohnheiten)
bewusst werden lässt. Die Begegnung kann
Grenzen zwischen dem Selbst und dem Anderen
schaffen oder schärfen und besitzt gleichzeitig
das Potenzial, sie zu … Weiterlesen→
„Weiter gehen, tiefer graben“ Strategien für eine oppositionelle Theologie 🗓
Jubiläumstagung 30 Jahre AG Feminismus und Kirchen zu Texten von Christine Schaumberger.
Ort:Frauenstudien- und bildungszentrum in der EKD, Hofgeismar, Tel.: 05671/766 09 60 (Frau Woerner)
www.agfeminismusundkirchen.de