Vom 13. BIS 24. AUGUST 2018 organisert die _School of Theology at the University of Eastern Finland (Joensuu)_ eine SUMMER SCHOOL zum Thema „ENCOUNTERS OF EASTERN AND WESTERN CHURCHES IN THE NORTH“.
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. Juni möglich. Für Studierende der WWU beträgt die Kursgebühr anstatt der regulären 500 Euro lediglich 400 Euro. Mehr Informationen zum Curriculum der Summer School finden sich unter
http://www.uef.fi/en/web/summerschool/encounters-of-eastern-and-western-churches-in-the-north
[1]. Informationen zur Anmeldung gibt es auf der Seite
http://www.uef.fi/en/web/summerschool/how-to-apply [2].
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Welches Wachstum braucht die Welt? – Tagung 29./30.6.2018
29./30. Juni 2018 im Haus Villigst in Schwerte
Präsenz von MEET auf dem Katholikentag 9.-13.05.2018
Herzliche Einladung in die westfälische Friedensstadt Münster!
u.a. zu unserer Veranstaltung:
„Gott, weise uns den Weg zu Gerechtigkeit und Frieden“ – Junge Perspektiven aus der weltweiten Ökumene.
Alle weiteren Veranstaltungen findet ihr unter folgenden Links:
Israelreise
Vom 1. BIS 10. OKTOBER 2018 plant die ACK (ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN IN DEUTSCHLAND) eine REISE INS HEILIGE LAND.
Zielgruppe sind junge Erwachsene (20-35 Jahre) aus möglichst vielen Mitgliedskirchen der ACK. Die Reise steht unter dem Motto „PILGERWEG DER GERECHTIGKEIT UND DES FRIEDENS“ und führt zu biblischen Stätten und Einrichtungen der Mitgliedskirchen. Im Fokus stehen zudem die soziale Lage im Heiligen Land und der Konflikt zwischen Israel und Palästina. Die Kosten betragen 350 Euro pro Person. Bei Interesse kann man sich bei Marc
Witzenbacher (marc.witzenbacher@ack-oec.de) melden.
Studienreise nach Russland
RUSSLAND-STUDIENREISE FÜR DEUTSCHE DOKTORANDEN DER THEOLOGIE (14.-21.09.) im Rahmen der Arbeitsgruppe Kirchen des Petersburger Dialogs.
Die Ausschreibung wird allerdings wohl erst Ende Mai/Anfang Juni erfolgen und wird dann bekannt gegeben. Da die Kostenkalkulation noch nicht finalisiert ist, gibt es auch noch keine Angaben zur Höhe des Eigenanteils der Teilnehmenden an den Gesamtkosten
(Flugtickets, Visabeschaffung, Unterkunft und Verpflegung sowie
Transfers innerhalb Russlands). 2016 betrug dieser 250 Euro.
Summer School in Finnland
Vom 13. BIS 24. AUGUST 2018 organisiert die School of Theology at the University of Eastern Finland (Joensuu) eine SUMMER SCHOOL zum Thema „ENCOUNTERS OF EASTERN AND WESTERN CHURCHES IN THE NORTH“.
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. Juni möglich. Für Studierende der WWU beträgt die Kursgebühr anstatt der regulären 500 Euro lediglich 400 Euro. Mehr Informationen zum Curriculum der Summer School finden sich unter
http://www.uef.fi/en/web/summerschool/encounters-of-eastern-and-western-churches-in-the-north
[1]. Informationen zur Anmeldung gibt es auf der Seite
http://www.uef.fi/en/web/summerschool/how-to-apply [2].
Junges Forum Orthoxie – herzliche Einladung zur Tagung ‚Frauen in der Orthodoxie‘ in Bensheim 15.-17. Juni 2018
Einladung zu internationaler Friedens-Begegnungsreise für Mitglieder der Landeskirchen ‚EKiR‘ & ‚EKBO‘
Ausschreibung: BeobachterIn beim Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel des ÖRK
Das Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel
(EAPPI), ein Programm des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK),
bringt Menschen aus aller Welt für einen dreimonatigen Einsatz nach Palästina und Israel. Als Ökumenische Begleitperson leben Sie in einem internationalen Team im Westjordanland oder Jerusalem und dokumentieren den Alltag unter Besatzung. Sie solidarisieren sich mit den lokalen christlichen Gemeinden sowie palästinensischen und israelischen Menschenrechtsgruppen.
Während Ihres Aufenthalts gewähren Sie schützende Präsenz, z.B.
in gefährdeten Dörfern, auf Schulwegen oder an Checkpoints. Sie
beobachten die Menschenrechtslage und reichen Ihre Berichte an
lokale und internationale Partner weiter.
Nach Ihrer Rückkehr aus dem Einsatz berichten Sie von Ihren
Erlebnissen und beteiligen sich an der Lobby- und Advocacy-Arbeit für einen gerechten Frieden für PalästinenserInnen und Israelis auf der Grundlage internationaler Rechtsprechung.
Bis 30.April 2018 sind Bewerbungen für einen dreimonatigen Einsatz mit EAPPI im Zeitraum Herbst 2018 bis Herbst 2019 möglich.
Weitere Informationen in der EAPPI Ausschreibung 2018 und unter: eappi.org – eappi-netzwerk.de
SGDs und utopische Energien (23.3.-25.3.18, Heppenheim)
Hunger, Armut und den Klimawandel bis zum Jahr 2030 zu Beenden, darauf haben sich die 193 Mitgliedsstaaten der UN mit dem Abschluss der SDGs (Sustainable Development Goals ) im Jahr 2016 geeinigt. Trotz der ambitionierten Ziele stockt es bei deren Umsetzung, während der Klimawandel weiter voran schreitet diskutieren die Regierungen dieser Welt vor allem darüber wie sich die SDGs messen lassen um am ende einen Erfolgsbericht vorlegen zu können. wir denke es ist nun zeit zu handeln und möchten mit euch gemeinsam überlegen wie sich die SDGs durch lokale und globale Projekte von engagierten Menschen und Verbänden umsetzen lassen können. daher lädt das Ökumenische Netz alle Interessierten ganz herzlich vom 23.3-25.3 nach Heppenheim ein um gemeinsam an weiterführenden Projekten und der eigenen Vernetzung zu arbeiten.
Beginn: Freitag, 23.3.2018, 17:30 Uhr
Ende: Sonntag, 25.3.2018, 12:30 Uhr
Die Unterkunft erfolgt in Mehrbettzimmern.
Bitte meldet Euch unter Angabe von Alter, ggf. Akteursgruppe und Wohnort sowie der Angabe, ob vegetarische/vegane Ernährung gewünscht ist bei: Peter-Schoenhoeffer@web.de
Weitere Infos auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1606494236054141