Wer zur eigenen Info und/oder zur Verwendung in der Multiplikatoren- bzw. Bildungsarbeit Interesse an der Filmdoku rund um die IEPC hat, kann eine DVD mit dem 30minütigen Hauptfilm (Kingston plus - schwerpunktmäßig - Portrait div. Friedens- und Umweltprojekte) sowie einem … Weiterlesen→
Archiv der Kategorie: News
Kompetenznachweise international
Die Nachweise International dokumentieren die Teilnahme, das Engagement sowie die gezeigten Kompetenzen von Jugendlichen in internationalen Begegnungsprojekten. Sie zeigen, was Jugendliche in einem Projekt gemacht haben und welche Lernerfahrungen sie gesammelt haben. Das Instrument verdeutlicht die Lernerfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen
Neuerscheinung Paul Löffler "Ökumene im Aufbruch"
mit einer Vorbemerkung von
Philip Potter und Bärbel Wartenberg-Potter
sowie einem Nachwort von Konrad Raiser
Konrad Raiser im Nachwort:
… Nicht um genaue Dokumentation geht es ihm, sondern er möchte für eine nachgewachsene Generation in exemplarischen
Geschichten die besondere Atmosphäre … Weiterlesen→
Katholikentag: Neue Aufbrüche in der Ökumene – Praxisbeispiele gesucht
Wir suchen Sie!
„In der Ökumene geht nichts mehr voran“ – sagen viele. „Bei uns schon!“ – sagen Sie? Dann sind Sie genau diejenigen, die wir suchen.
Neue Beispiele ökumenischer … Weiterlesen ››… Weiterlesen→
Kirchen-Kultur-Kongress 15.-18.09.2011 in Berlin
Kirchen-Kultur-Kongress 2011
Die kulturelle Schwerpunktsetzung des deutschen Protestantismus ist in den letzten Jahren inner- wie außerkirchlich aufmerksam beobachtet und oft engagiert unterstützt worden.
Dabei ist oftmals die Vernetzung der in diesem Feld tätigen Personen und Institutionen als ein wichtiges Desiderat … Weiterlesen→
WCC: Ecumenical voices at World Youth Day in Madrid
For seven days last week the streets and squares of Madrid, Spain, were overrun by more than a million young people from all over
Wozu brauchen wir evangelische Verantwortungseliten?
Durch einen Beitrag in Publik-Forum bin ich auf die neueste EKD Studie zum Thema "Evangelische Verantwortungseliten" gestoßen.
Darin geht es um die "Eliten" in der evangelischen Kirche und ihre Verantwortung für Kirche und Gesellschaft.
Ich frage mich:
- Wer sind die
Bitte unterschreiben: Aufruf für mehr Jugend-Partizipation in Busan 2013
http://www.ipetitions.com/petition/ecumenicalyouth/
Kommentar C.Biere: Dies ist kein mit den Jugendgremien des ÖRK abgesprochener Aufruf.… Weiterlesen→
Zeitschrift zum Thema: Care – eine feministische Kritik der politischen Ökonomie?
Eine Ausgabe der Zeitschrift "Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften" ist neu erschienen (Heft 292/2011) mit dem Schwerpunkt "Care - eine feministische Kritik der politischen Ökonomie?"
Bestellmöglichkeiten: inkrit.de/argument/index.htm… Weiterlesen→
Bossey: Christliche, jüdische und muslimische Studierende suchen gegenseitiges Verständnis
„Religionen als Werkzeuge des Friedens“ lautet der Untertitel eines Sommerkurses 2011 zum Thema „Aufbau interreligiöser Gemeinschaft“. 23 Studierende aus über einem Duzend Ländern sind im … Weiterlesen→