Die kulturelle Schwerpunktsetzung des deutschen Protestantismus ist in den letzten Jahren inner- wie außerkirchlich aufmerksam beobachtet und oft engagiert unterstützt worden.
Dabei ist oftmals die Vernetzung der in diesem Feld tätigen Personen und Institutionen als ein wichtiges Desiderat … Weiterlesen→
Durch einen Beitrag in Publik-Forum bin ich auf die neueste EKD Studie zum Thema "Evangelische Verantwortungseliten" gestoßen.
Darin geht es um die "Eliten" in der evangelischen Kirche und ihre Verantwortung für Kirche und Gesellschaft.
Eine Ausgabe der Zeitschrift "Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften" ist neu erschienen (Heft 292/2011) mit dem Schwerpunkt "Care - eine feministische Kritik der politischen Ökonomie?"
Mohammed Azhari, Australien: "Wenn wir einander als Personen kennenlernen, werden wir lernen, einander zu respektieren."
„Religionen als Werkzeuge des Friedens“ lautet der Untertitel eines Sommerkurses 2011 zum Thema „Aufbau interreligiöser Gemeinschaft“. 23 Studierende aus über einem Duzend Ländern sind im … Weiterlesen→
Das neue MEET-Internetportal für Junge Ökumene in Deutschland ist online. Aber das ist erst der Anfang! Wir entwickeln zur Zeit noch eine Deutschlandkarte, auf der diejenigen, die sich ein Profil angelegt haben, sichtbar werden und damit die regionale Vernetzung und … Weiterlesen→