Herzliche Einladung zum Auftrakttreffen der neuen Veranstaltungsreihe! Donnerstag 22.4. auf Zoom
.
Link anfragen über koteam@meet-junge-oekumene.de
Das Motto für die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 2022 in Karlsruhe stellt eine dynamische Bewegung in den Mittelpunkt: Die Liebe Christi bewegt, … Weiterlesen→
Wir starten im April 2021. Für Vorschläge zu Themen und ReferentInnen ist das KoTeam von MEET herzlich dankbar. Wir sind flexibel und freuen uns über eure Anregungen und regelmäßige und/oder projektbezogene Mitarbeit.
Frische Serie - bewährtes Format: das brandneue "JUNGE FORUM ANGLIKANISMUS" zum Thema "Einheit und Vielfalt in den anglikanischen Kirchen" vom 28.-30.5.2021. =Heißer Tipp für alle jungen Ökumeneinteressierten: Meldet euch an! Plätze sind limitiert. Das Konfessionskundliche … Weiterlesen→
Im Rahem des Jahres der Ökumene lädt die Nordkirche am Freitag, 12. März, 15.30 bis 18 Uhr zum Austausch über unsere Visionen von einem Leben in Fülle ein: Wie könnte und sollte Klimagerechtigkeit, sozialer Frieden, interkulturelle Kirche und Welthandel der … Weiterlesen→
Hinweis zu einer ökumenischen, innovativen & visionären TAGUNG im digitalen BarCamp-Format: „DIVERSITY. ZUKUNFT der KIRCHE*N“. Von diversen ökum. Trägern und mit hochkarätigen Impulsgeber:innen. Freitag 19.3. von 15 bis 21 Uhr. Kostenlose Anmeldung & Infos unter https://zukunftderkirche.de/
Das Konfessionskundliche Institut (Bensheim) des Evangelischen Bundes arbeitet über und mit verschiensten Kirchen. Neben individuell geplanten Begegnungen, Forschungsarbeit und Tagungen vor Ort werden regelmäßig Grundkurse zu Konfessionskunde angeboten. ExpertInnen führen Interessierte in die vielfältige Welt der Kirchen und Kirchenfamilien ein. … Weiterlesen→
Einem großen Bündnis von Glaubensgemeinschaften ist es ein Anliegen, mit einer Stimme zu sprechen, wenn es darum geht, auf die existentielle Bedrohung der Menschheit durch Atomwaffen hinzuweisen.
Der August 2020 erinnert zum 75. Mal an die nuklearen Angriffe auf Hiroshima … Weiterlesen→