MEET

Suchen
Zum Inhalt springen
  • 10 Jahre
  • Wer
    • English
  • Was
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Wir
  • Kontakt
News

Forum Junger Erwachsener beim Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

24. November 2015 migration

logo Habt Ihr Lust, Euch im Forum Junger Erwachsener beim Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zu engagieren?

Mehr Infos im Flyer und bei

https://www.facebook.com/forumjungererwachsener/

http://www.deutscher-koordinierungsrat.de/dkr-fje

 

 

Allgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag27. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Ökumenische Forschung 🗓Nächster BeitragUN-Weltklimakonferenz: Kirchen übergeben fast 2 Millionen Unterschriften für mehr Klimagerechtigkeit

Facebook

MEET- Junge Ökumene hat seinen/ihren Status aktualisiert.

2 Wochen her

MEET- Junge Ökumene

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auf Facebook zeigen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

MEET- Junge Ökumene

1 Monat her

MEET- Junge Ökumene
Herzliche EInladung zum JUNGEN FORUM FREIKICHEN.Veranstalter ist das Konfessionskundliche Institut (KI) des Evangelisches Bundes (EB). Die Veranstaltung ist hybrid: vor Ort in Ewersbach & digital. #freikirche #freikirchen #freechurch #freechurches #denominations #konfessionen #confessions #ökumene #ecumenism #ökumenisch #ecumenical #konfessionskunde #konfessionskundlichesinstitut #jufa #jufo #evangelischerbund #eb #bensheim #dialog #ökumenischerdialog #kirchendialog #tradition #innovation #gottsdienst #liturgie #ekd #VEF #vereinigungevangelischerfreikirchen #Bundevangelischfreikirchlichergemeinden #feg #ewersbachkonfessionskundliches-institut.de/veranstaltungen/junges-forum-freikirchen/ ... MehrWeniger
Auf Facebook zeigen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

MEET- Junge Ökumene

1 Monat her

MEET- Junge Ökumene
Liebe MEET-Freunde, die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe nähert sich mit großen Schritten. Man darf gespannt sein, in welcher Größe & Breite sie letztendlich stattfinden wird. Und vor allem: welche global brisanten Themen mit wem auf welche Weise besprochen werden. Weniger sind die offenen Fragen gewiss nicht geworden … Jetzt ganz konkret an jede(n) einzelne(n) von euch: Frau Britta Jagusch, die Redakteurin von ‚EVANGELISCHE ORIENTIERUNG‘ (Mitgliederzeitschrift des ‚Evangelischen Bundes‘) richtet folgende Bitte explizit an Netzwerke junger Ökumene: Jetzt planen wir gerade die Sommerausgabe der EO, die wir der Vorbereitung auf die ÖRK-Vollversammlung 2022 in Karlsruhe widmen. In diesem Zusammenhang würden wir auch gern mehrere internationale Statements junger Menschen einholen, die etwas schreiben können zum Thema: Mein Wunsch für Karlsruhe.Wir suchen Personen aus unterschiedlichen Kontexten und das Statement kann gern sehr persönlich sein. Vom Umfang sind es maximal 1000 Zeichen, inklusive Leerzeichen. Wir benötigen zu jedem Statement ein Foto und eine kurze Angabe zur Person, Beruf und vielleicht konfessioneller Zusammenhang. Redaktionsschluss ist der 6. Juni 2022.Insgesamt ein verhältnismäßig kleiner Aufwand zu verhältnismäßig großen Themen! Wäre das nicht ein guter Anlass, a) sich mit den Themen der Vollversammlung zu beschäftigen? Oder b) pointiert zuzuspitzen, mit welchen Themen sich die Vollversammlung beschäftigen müsste? Kontakt: b.jagusch@ev-medienhaus.de#örk #oekumenischerratderkirchen #wcc #WorldCouncilofChurches #ökumene #evangelischerbund #eb #evangelischeorientierung #meet #moreecumenicalempowermenttogether #jungeökumene #karlsruhe2022 #vollversammlung #statements ... MehrWeniger
Auf Facebook zeigen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

MEET- Junge Ökumene

2 Monate her

MEET- Junge Ökumene
lädt ein zum 2. JUNGEN FORUM ANGLIKANISMUS (JuFA)Veranstalter ist das rennommierte Konfessionskundliche Institut (KI) des Evangelisches Bundes (EB). Die Veranstaltung ist hybrid: vor Ort in Bensheim & digital.#anglikanismus #anglikanisch #anglican #anglicanism #anglikanischekirche #anglicanchurch #konfessionen #confessions #ökumene #ecumenism #ökumenisch #ecumenical #konfessionskunde #konfessionskundlichesinstitut #jufa #jufo #evangelischerbund #eb #bensheim #dialog #ökumenischerdialog #kirchendialog #gottesdienst #liturgie ... MehrWeniger

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auf Facebook zeigen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

MEET- Junge Ökumene

2 Monate her

MEET- Junge Ökumene
Ein Hinweiws zu einer Online-Tagung „Wenn Ethik zur Zerreißprobe für Kirchen wird …“, Dienstag, 5. Juli 2022 Gerne leiten wir die Einladung zu einer hochspannenden Tagung und höchst spannungsreichen Thematik weiter. Die Veranstalter des KI (Konfessionskundliches Instititut Bensheim des Evangelischen Bundes) sind bin überzeugt, dass es ein Thema ist, das für viele, wenn nicht für alle unsere Kirchen von enormer Bedeutung ist.Es geht um die Online-Tagung „Wenn Ethik zur Zerreißprobe für Kirchen wird …“, die am Dienstag, 5. Juli 2022 stattfindet. Mit Professoren Iff und von Twardowski sind auch zwei fk. Hochschulen bzw. Kirchen aktiv bei der Tagung vertreten.Adressaten: Sozialethik / Moraltheologie, Ökumenereferent*innen, Weitere Interessierte, insbesondere in Leitungen von Gemeindebünden und Kirchen, Studierende.Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. Juni 2022. Am Freitag, 1. Juli 2022, wird der Zoom-Link an alle Angemeldeten verschickt.Anmeldung unter: konfessionskundliches-institut.de/seminare-und.../forms.office.com/pages/responsepage.aspx... ... MehrWeniger

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Auf Facebook zeigen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

More Ecumenical Empowerment Together

Lass dich benachrichtigen

Neueste Beiträge

  • 2. Junges Forum Anglikanismus (JuFA) 10.-12. Juni 2022 in Bensheim & digital
  • Ökumenische Stellenausschreibungen
  • Online-Tagung „Wenn Ethik zur Zerreißprobe für Kirchen wird …“, Dienstag, 5. Juli 2022
  • Online-Vernetzungstreffen zur Vollversammlung der ÖRK
  • Global Youth Faith Event
  • Veranstaltungsübersicht
  • Impressum

Archive

Stolz präsentiert von WordPress